Inzwischen blogge ich seit etwas über einem halben Jahr. 91 Personen haben bis heute meine wöchentliche Blogartikel abonniert. 2008 unternahm ich den ersten Anlauf mit dem Blog. Aber es hat nicht wirklich funktioniert. Vier Jahre später habe ich erneut damit begonnen. Diesmal funktioniert es wesentlich besser.

Zwei Dinge haben mir geholfen meinen Blog gut zu starten.

1. Eine echte Leidenschaft: Ich war dabei ganz neue Wege zu gehen um stärker in meine Leidenschaft für Mehr Kirche zu investieren. Genau in dieser Zeit lass ich Michael Hyatts Buch Platform – get noticed in a noisy world. Das erste was ich fürs Bloggen daraus gelernt habe ist, man braucht nicht nur einen Blog um zu bloggen. Man braucht unbedingt auch einen guten Inhalt. Michael Hyatt nennt es dein „Wow-Produkt“. Ich nenne es meine Leidenschaft.

Der Grafiker Peter Karliczek hat mich ebenso herausgefordert: „James, du bist nicht der einzige der neue Gemeinden in Deutschland gründet. Was macht dich einzigartig?“ Bitte versteh mich jetzt nicht falsch. Ich glaube nicht, dass ich ein toller Hecht bin und die Welt nur auf mich gewartet hat. Nein, ich bin eher ziemlich durchschnittlich. Aber ich glaube, dass wir Menschen Dinge in uns tragen, die uns wirklich am Herzen liegen. Wenn wir darüber schreiben haben wir die Möglichkeit andere Menschen für ihre Mission in unsere Welt zu inspirieren und sie an unsere Mission zu beteiligen.

Als ich meinen ersten Versuch mit dem Bloggen gestartet habe, wusste ich nicht genau weshalb und worüber ich schreiben sollte. Beim zweiten Mal habe ich intensiv reflektiert was meine eigentlich Leidenschaft ist. Ich habe sie in zwei Worte zusammengefasst: Mehr Kirche.

2. Eine erstklassige Anleitung: Das Buch von Michael Hyatt ist für mich eine erstklassige Anleitung für Blogger. Ich habe es gleich bestellt und verschlungen. Während ich es las wurde mir klar worauf ich achten muss und wie ich mein Blog effektiv einrichten und einsetzen kann.Das Buch sprüht nur so vor ganz praktischen Tipps. Ich habe gelernt, dass es wichtig ist regelmäßig zu bloggen. Das meine Artikel nicht mehr als 500 Worte umfassen sollen. Das ich gute Bilder brauche und noch vieles mehr.

Das heißt ich habe mir ein Ziel gesetzt einmal die Woche zu posten. Ich bin noch nicht so gut wie ich sein will, aber ich habe dieses Ziel immer noch im Blick. Ich habe Corinna Niedoba von cN Productions gebeten von mir ein paar gute Fotos zu machen (das an sich ist eine große Herausforderung :-)). Ich habe mir ein professionelles Logo entwerfen lassen von JoussenKarliczek. Ich zähle die Worte und achte darauf, dass ich nicht über 500 komme. Und bald sind Twitter und Facebook dran.

Ich werde dieses Buch immer wieder zur Hand nehmen und weiter an meinem Blog arbeiten. Eine gute, professionelle Anleitung ist enorm hilfreich. Und du kannst mir auch helfen …

Ich möchte meinen Blog verbessern. Ich würde mich freuen, wenn du mir sagst was dir an meinem Blog gefällt und was ich besser machen könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.